
Zweigstelle Kematen in Tirol und Unterperfuss
TAUSCHMARKT
​
Sachen anbieten und/oder neuwertige Produkte günstig erwerben
​
am 14. Oktober 2023
im Haus der Gemeinde Kematen
​
angenommen und gekauft werden können u.a.:
Sportartikel und Kleidung für Kinder, Spielzeug, Schi- /Zubehör, Kinderwägen, Bücher usw.
​
Annahme:
Samstag, 14. Oktober 2023, 09:00 bis 12:00 Uhr
​
Verkauf:
Samstag, 14. Oktober 2023, 13:30 bis 15:30 Uhr
​
Auszahlung und Rückgabe:
Samstag, 14. Oktober 2023 ab 17:30 Uhr laut Beleg
​
​
weitere Informationen
​
Vorbereitung der Artikel:
Alle Artikel sind so vorzubereiten, dass keine Einzelteile verschwinden können. Offene Puzzle bitte in Frischhaltefolie einwickeln. Playmobil in einem durchsichtigen Plastiksack oder in eine Schachtel mit Foto geben.
​
Die Artikel sind mit stabilen Anhängeschildern auf Karton oder dickem Papier (Beschreibung, Größe, Preis - zB. Hose, Gr. 92, 2€) - KEINE PICKERL - zu versehen! Die Schilder bitte deutlich beschriften und so an die Artikel hängen, dass sie sich nicht lösen können. Alle Artikel bitte in der Artikelliste eintragen.
​
Kaputte Artikel und Schachteln mit Kleidung können nicht angekommen werden.
​
Vermittlungsbörse:
Für größere Dinge wie Möbel könnt ihr gerne einen Zettel (Foto, Beschreibung, Kontaktdaten) bringen oder mailen, den wir beim Tauschmarkt aufhängen.
​
Artikel verschenken:
Wenn jemand Artikel verschenken möchte, werden diese vom Veranstalter im Rahmen eines Flohmarktes in einem eigens gekennzeichneten Teil des Saales angeboten.
​
Abrechnung:
Zur Deckung der Spesen werden 10 % des Verkaufserlöses bei der Auszahlung vom Veranstalter einbehalten. Artikel, die nicht verkauft und bei der Abholung nicht abgeholt werden, werden einem sozialen Zweck zugeführt.
​
Für evt. Verlust, Diebstahl, Artikelbeschädigung usw. kann keine Haftung übernommen werden. Reklamationen und Umtausch sind nicht möglich.
​
​
Gerne können wir Dich auf dem Mailverteiler ergänzen, damit Du die Tauschmarktinformationen jedes Jahr automatisch erhältst. Dazu bitte ein E-Mail an linda.partl@congressorganisation.at senden.
Kontakt für Fragen: Linda Partl
​
​
​
Annahmezettel und Infos als Download:
​
